Gesunde Tipps

Entdecken Sie 9 Möglichkeiten, die gefährlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung zu verhindern und Ihre Haut gesund zu erhalten

Die schönen Tage des Sommers und des Herbstes stehen vor der Tür, was bedeutet, dass wir mehr Sonne tanken und mehr Zeit im Freien verbringen.
Da zu viel Sonneneinstrahlung unserer Haut jedoch schaden kann, ist es wichtig zu lernen, wie man sie richtig schützt.
Hier stellt das Nolli-Team sieben Tipps vor, wie Sie sich vor den übermäßigen und potenziell schädlichen Sonnenstrahlen schützen können.

  1. Tragen Sie ein Sonnenschutzmittel auf: Bevor Sie in die Sonne gehen, tragen Sie einen hochwertigen Sonnenschutz mit hohem LSF auf.
    Achten Sie darauf, dass Sie den Sonnenschutz mindestens 20 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne auftragen und regelmäßig nachcremen.
    Der Sonnenschutz wäscht sich mit der Zeit aus. Tragen Sie ihn daher nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen alle zwei Stunden erneut auf.
    Beachten Sie, dass ‚wasserfeste‘ Sonnenschutzmittel nur 40 oder 80 Minuten lang schützen. Lesen Sie daher die Etiketten sorgfältig durch und tragen Sie sie nach dem Schwimmen bei Bedarf erneut auf.
  2. Tragen Sie schützende Kleidung: Bedecken Sie Ihre Haut mit Kleidung (lange Ärmel, Hüte), die die Sonnenstrahlen abhält.
    Achten Sie darauf, dass die Materialien geeignet sind, damit die Haut unter den Kleidungsschichten atmen kann.
  3. Kennen Sie Ihren Hauttyp: Je heller Ihr Teint ist, desto weniger Sonnenbestrahlung brauchen Sie, um genügend Vitamin D zu produzieren, da hellere Haut schneller Vitamin D synthetisiert. Dunklere Haut benötigt eine längere Sonnenbestrahlung, um ausreichend Vitamin D zu produzieren. „Im Allgemeinen ist eine Zeitspanne von 5 Minuten für Menschen mit sehr heller Haut bis zu etwa 20 Minuten für Menschen mit dunklerem Teint ausreichend“, sagt Holly Lucille, ND, RN, eine in Los Angeles ansässige Ärztin für Naturheilkunde.
  4. Meiden Sie die Sonne während der heißesten Stunden: Die Sonne ist am stärksten während der 10.
    Zwischen 10 und 16 Uhr ist die Sonne am heißesten.
    Die heißesten Stunden sind zwischen 16 und 22 Uhr. Vermeiden Sie also direkte Sonneneinstrahlung während dieser Stunden.
  5. Versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit: Die Sonne und die Hitze können Ihre Haut austrocknen. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Haut mit ausreichend Wasser, Feuchtigkeitscremes und Mikronährstoffen versorgen.
    Wissen Sie noch, wie viel Flüssigkeit Sie während der Sommertage pro Tag zu sich nehmen sollten?
    2 bis 3 Liter!!
  6. Wasser und Sand: Seien Sie in der Nähe von Wasser und Sand besonders vorsichtig.
    Diese Oberflächen reflektieren die schädlichen Sonnenstrahlen, was das Risiko eines Sonnenbrands erhöhen kann.
  7. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind: Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlen.
    Achten Sie darauf, dass Ihre Ernährung reich an Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln ist, die mit Antioxidantien angereichert sind.
  8. Tragen Sie eine Sonnenbrille: Auch Ihre Augen reagieren empfindlich auf die Sonnenstrahlen, also schützen Sie sie, indem Sie eine Sonnenbrille mit entsprechenden Filtern tragen.
    So vermeiden Sie das erzwungene Blinzeln, das zu Faltenbildung im Gesicht führen kann.
  9. Mikronährstoffe: Die Haut benötigt Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralien (B1, B2, B5, B6, B12, C, E usw.), um ihre primäre Schutzfunktion zu erfüllen.
    Um eine optimale Zufuhr von Mikronährstoffen zu gewährleisten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Ernährung genügend dieser Nährstoffe enthält, oder Sie können Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien sind.
    Die richtige Kombination dieser Nährstoffe gewährleistet die optimale Zufuhr, die Ihre Haut benötigt, um ihre primäre Schutzfunktion zu erfüllen.

Eine Bräune ist nicht dasselbe wie Sonnenschutz, sie ist ein Zeichen für Hautschäden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich immer richtig vor den Sonnenstrahlen schützen!

Obwohl ein gebräunter Teint attraktiv aussehen kann, ist es wichtig zu wissen, warum Ihre Haut ihre Farbe verändert.
Einfach ausgedrückt, ist eine Bräune ein Zeichen für eine Schädigung der Haut.
Als Reaktion auf UV-Licht produziert Ihre Haut das Pigment Melanin, das Ihre DNA vor langfristigen Schäden schützt, die ernstere Hautkrankheiten auslösen können.
Es ist auch wichtig, mit dem gefährlichen Mythos aufzuräumen, dass eine Bräune Sie vor Sonnenbrand schützen kann.

Wissenschaftler bewiesen dies bereits 1981, als eine Studie zeigte, dass eine Bräune nur einen Lichtschutzfaktor (LSF) zwischen 2 und 3 bietet.
Die Haut braucht einen Lichtschutzfaktor von mindestens SPF 15, um sich vor Sonnenbrand zu schützen.

Benutzen Sie Sonnenbänke nicht als Alternative zum Sonnenbaden.
Sie sind nicht sicherer als die Sonne selbst.
Sie geben eine große Menge an UVA-Licht ab, das stärker ist als das natürliche Sonnenlicht, und erhöhen mit ziemlicher Sicherheit das Risiko von Hautkrebs.
Einige Studien haben gezeigt, dass eine längere Exposition gegenüber UVA-Licht aus Sonnenbänken viel gefährlicher ist als eine Exposition gegenüber starkem Sonnenlicht.

Nolli Premium Formel

28 sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe.
Dazu gehören 10 Inhaltsstoffe, die auf natürliche Weise die Kollagenbildung unterstützen, 6 starke Antioxidantien und viele mehr.

IHRE GESUNDHEIT IST UNSERE PRIORITÄT